Samstag, 28. Januar 2012

Strom aus, Strom an und Quito

Hallo, ihr Lieben,

es ist mal wieder an der Zeit fuer einen neuen post!

Seit meinem Urlaub an der Kueste ist jedoch nicht allzu viel passiert, daher halte ich mich mit belanglosen Alltagsgeschichten moeglichst kurz und werde dafuer ein paar mehr Fotos hochladen, falls mich der PC des Intercafes laesst!

Die erste Woche nach den Ferien verbrachte ich allein in der Huette, da Franzi und Suzi im Dschungel unterwegs waren. Der Strom wurde die ganze Woche ueber nicht wieder eingeschaltet, daher verbrachte ich die Abende bei gemuetlichem Kerzenschein, der noch gemuetlicher mit Heizluefter gewesen waere!!!
Mit Hilfe einer Waermflasche auf den Beinen, Handschuh, Schal und Muetze liess es sich doch einigermassen aushalten.

Die zweite Woche haben Franzi und ich dann mit dem eingenverantwortlichen Englischunterricht angefangen, da der eigentliche Enlischlehrer lieber seinen Zeitvertrag fuer eine feste Stelle in der Stadt getauscht hat.
Nach anfaenglichen Disziplinproblemen akzeptieren uns die Schueler jetzt als vollwertige Lehrkraefte und das Unterrichten macht wieder Spass!


Zur Zeit haben wir wieder drei Hof- Hunde, die uns zugelaufen bzw. als Dauerleihgabe einer Schuelerin vermacht wurden. Die drei "Knallkoeppe", wie ich sie manchmal gerne nenne, haben immer mal wieder Unsinn vor und bieten eine willkommene Abwechslung zum Schulalltag!

Dieses Wochenende verbringen wir in Quito, wieder in Gerds Hostel. Es ist witzig nach vier Monaten wieder hier zu sein, an dem Ort, an dem fuer mich alles begann. Mit den Erfahrungen, die ich bis jetzt gemacht habe, sehe ich die Stadt doch mit anderen Augen!
Waehrend Suzi und Franzi ein volles Programm zu bewaeltigen haben: Tour auf die Galapagosinseln buchen, Flug aendern und ein Nasenpiercing stechen lassen, geniesse ich die Ruhe und lasse mich durch das Viertel treiben.
Morgen muessen wir dann schon wieder nach Ambato, Lebensmittel einkaufen, Sachen packen. Alltag eben!

So, nun folgen die versprochenen Fotos! Viel Spass damit und ganz liebe Gruesse an euch alle!!!
Marijke

Unsere  "Knallkoepfe":


                                                                 Drei 10. Klaessler

Einige Schueler und Kindergartenkinder:


3 Kommentare:

  1. Hallo Marijkchen, es ist schön mal wieder von Dir zu hören!Anscheinend ist es ja immer noch sehr kalt bei Euch, wann wird es denn dort blos mal wärmer und habt ihr nun endlich wieder Strom? Auch bei uns ist es nun Winter, wir haben ca 10 cm Schnee und es ist kalt geworden, aber bei uns läuft die Heizung!! Die Hunde sind ja süß, aber pass schön auf,dass Du Dir nicht wieder irgendwelche "Mitbewohner" einfängst. Ich wünsche Dir eine gute Woche und drücke Dich, Deine Tante T.

    AntwortenLöschen
  2. Huhu Mary,
    liebe Grüße aus dem arschkalten Kiel! -11 Grad in der Nacht, ich habe in meinem zugigen Altbau glaube ich genau das Feeling deiner Berghütte...
    Die Kleinen sind ja goldig! Aber die habens bestimmt auch faustdick hinter den Ohren ;-)
    Liebe Grüße und weiterhin alles Gute
    Björn

    AntwortenLöschen
  3. Hi Mary!
    Ich war vor kurzem zur Abwechslung auch mal im Urlaub, auf Teneriffa. Dort war es mit 20-24°C immer ganz angenehm ;-) Aber zurück in HH musste ich mich dann auch wieder um so mehr umgewöhnen...da war ich dann auf der zugefrorenen Alster (mit einer Menge anderer Verrückten).
    Ich hoffe, dass die Temperaturen bei dir auch bald mal wieder steigen!

    Viele liebe Grüße aus good old Germany!
    SaLut

    AntwortenLöschen